Grünhäuser Riesling feinherb 2023, Maximin Grünhaus, Mosel, Deutschland
Der beste feinherbe Riesling. Unter 83 Konkurrenten. (Vinum)*
De la boutique spéciale Pro-Idée Cave à Vin
- Perfekte Balance aus Frucht und Schiefermineralität.
- Feinherber Riesling aus ersten Lagen.
Grünhäuser Riesling feinherb 2023, Maximin Grünhaus, Mosel, Deutschland
Der beste feinherbe Riesling. Unter 83 Konkurrenten. (Vinum)*
De la boutique spéciale Pro-Idée Cave à Vin
- Perfekte Balance aus Frucht und Schiefermineralität.
- Feinherber Riesling aus ersten Lagen.
Der beste feinherbe Riesling. Unter 83 Konkurrenten. (Vinum)*
Mit seiner perfekten Balance aus Frucht und Schiefermineralität, fein ziselierter Säure und gut eingebundener Restsüsse verkörpert dieser frische, feinherbe Riesling aus ersten Lagen die typische Eleganz des Grünhäuser Monopols an der Ruwer. Kein Wunder, dass die Juroren der Fachzeitschrift Vinum von seiner feingliedrigen Struktur und seinem schönen Spannungsbogen geradezu begeistert waren:
„Klar wie ein Gebirgsbach, elegant mit toller Länge. 94 Punkte.“* (Vinum)
Grüngold im Glas. In der Nase grüne Aromen, die an Tannennadeln, Grüntee und Anis erinnern, dazu frische Fruchtnoten von Apfel, Pfirsich und Ananas. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Spiel von gelben Pflaumen und Mirabellen, gefolgt von Kräuterwürze im Abgang. Ein ausgewogener Riesling, der die unnachahmliche Finesse des Grünhäuser Monopols widerspiegelt – und völlig zu Recht auf dem Siegerpodest gelandet ist.
*vinum.eu, Riesling-Champion 2024
„Klar wie ein Gebirgsbach, elegant mit toller Länge. 94 Punkte.“* (Vinum)
Grüngold im Glas. In der Nase grüne Aromen, die an Tannennadeln, Grüntee und Anis erinnern, dazu frische Fruchtnoten von Apfel, Pfirsich und Ananas. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Spiel von gelben Pflaumen und Mirabellen, gefolgt von Kräuterwürze im Abgang. Ein ausgewogener Riesling, der die unnachahmliche Finesse des Grünhäuser Monopols widerspiegelt – und völlig zu Recht auf dem Siegerpodest gelandet ist.
*vinum.eu, Riesling-Champion 2024
Pays d´origine | Vin aus Allemagne |
---|---|
Région de production | Mosel |
Embouteilleur | Weingut Maximin Grünhaus, Maximin Grünhaus 1, 54318 Mertesdorf |
Classification | QbA |
Alcool contenue | 11,0 % vol. |
Allergènes | Contient du sulfite |
Degré de douceur | Feinherb (demi-sec à moelleux - off dry) |
Cépage(s) | 100 % Riesling |
Type de bouchon | Bouchon en liège |
Température de dégustation | 6-8 °Celsius |
Capacité de stockage | 10 Ans |
Goûts | In der Nase grüne Aromen, die an Tannennadeln, Grüntee und Anis erinnern, dazu frische Fruchtnoten von Apfel, Pfirsich und Ananas. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Spiel von gelben Pflaumen, Mirabellen und Schiefermineralik. |
Pour accompagner | Als Aperitif, zu frischen Vorspeisen, Salaten und leicht scharfen, asiatischen Gerichten. |
Évaluation(s) | Vinum (Jahrgang 2023) |
Soyez le premier à évaluer ce produit