Weinsammlung - Die kleine Weisswein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Weisswein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Weisswein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Sulzfelder Silvaner trocken 2023, Zehnthof Luckert, Franken, Deutschland
Sulzfelder Silvaner trocken 2023, Zehnthof Luckert, Franken, Deutschland
Sulzfelder Silvaner trocken 2023, Zehnthof Luckert, Franken, Deutschland
Tokaj ­Muscat Blanc 2023, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Tokaj ­Muscat Blanc 2023, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Tokaj ­Muscat Blanc 2023, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Bourgogne Montagny 2022, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
Bourgogne Montagny 2022, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
Bourgogne Montagny 2022, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
Pfaffl Muskateller 2023, Weingut Pfaffl, Österreich
Pfaffl Muskateller 2023, Weingut Pfaffl, Österreich
Pfaffl Muskateller 2023, Weingut Pfaffl, Österreich
Pecorino 2024, Tenuta Ulisse, Abruzzen, Italien
Pecorino 2024, Tenuta Ulisse, Abruzzen, Italien
Pecorino 2024, Tenuta Ulisse, Abruzzen, Italien
Albanta Albariño Sobre Lias 2023, Altos de Torona, Rías Baixas D.O., Spanien
Albanta Albariño Sobre Lias 2023, Altos de Torona, Rías Baixas D.O., Spanien
Albanta Albariño Sobre Lias 2023, Altos de Torona, Rías Baixas D.O., Spanien
  • 4 Fl. Sulzfelder Silvaner trocken 2023
  • 4 Fl. Tokaj ­Muscat Blanc 2023
  • 4 Fl. Bourgogne Montagny 2022
  • 4 Fl. Pfaffl Muskateller 2023
  • 4 Fl. Pecorino 2024
  • 4 Fl. Albanta Albariño Sobre Lias 2023

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Sulzfelder Silvaner trocken 2023, Zehnthof Luckert, Franken, Deutschland

4 Fl. Sulzfelder Silvaner trocken 2023

"Seidige Säure. Feine Tannine. Langer, präziser Abgang. 94 Punkte.”* (James Suckling)*
Der Silvaner ist seit jeher das Aushängeschild der Frankenweine – ein leichter, schlanker Allrounder, der ideal zum Essen passt. Doch nur selten gelingt er so vorzüglich wie dieser feinduftige und doch erstaunlich tiefe Sulzfelder Ortswein aus biologisch angebauten Trauben.
Vom Weingut des Jahres.** (Vinum Wineguide 2024)
Leuchtendes Strohgelb. Das Bouquet fasziniert durch kräuterige Noten, die an frisches Heu erinnern. Hinzu kommt die saftige Frucht von rotem Apfel, Mirabelle und Quitte, gepaart mit etwas Brioche und Mandarine. Die vielschichtigen Fruchtaromen kehren am Gaumen elegant konzentriert zurück. Ein cleaner, erfrischend kühler, enorm langer Silvaner mit stoffiger Textur und angenehm milder Säure.

*jamessuckling.com über den Jahrgang 2022
**vinum.eu

12,0 % vol., Franken, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut Zehnthof Luckert, Kettengasse 5, DE-97320 Sulzfeld am Main, BIO-Produkt: DE-ÖKO-039

4 Fl. Tokaj ­Muscat Blanc 2023

Weltberühmt für seine edelsüssen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser ­Tokaj ­Muscat Blanc.
Nicht das ­Burgund oder Bordeaux waren die ersten klassifizierten Qualitätsweinregionen der Welt, sondern die legendäre Süssweinhochburg ­Tokaj (Ungarn) in 1772. Weltweit begehrt sind die edelsüssen Tokajer, doch die besondere Empfehlung gilt diesem ­Muscat Blanc.
Herrlich erfrischend und leicht.
Mit seiner zarten Restsüsse, seinen frischen, floralen Aromen von Frühlingsblumen, Holunder, Trauben- und reifen Birnenaromen endet er mit einem reifen, fruchtigen Nachhall. Ein eleganter Aperitif oder Begleiter eines lauen Sommerabends, bei dem auch das zweite Glas zum Genuss ohne Reue wird.

11,0 % vol., Tokaj, Wein aus Ungarn, Abfüller: Degenfeld BT., Terézia kert 9., HU-3915 Tarcal, BIO-Produkt HU-ÖKO-01

Tokaj ­Muscat Blanc 2023, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Bourgogne Montagny 2022, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich

4 Fl. Bourgogne Montagny 2022

Der Weisswein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Wie in jedem Jahr erwarten Weinfreunde und Winzer mit Hochspannung die Preisverleihung der „100 Weine des Jahres“ der Weinwirtschaft, Deutschlands führender Fachzeitschrift. Und wer hier den Titel zum Weisswein des Jahres seines Landes erhält, darf sich besonderer Hochachtung rühmen.
Schlägt zahlreiche, weit teurere Weine.
Auch hier zeigt sich, dass bekannte Namen und teure Preisschilder nicht immer die beste Qualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine. Doch dieser Bourgogne Montagny besticht durch seinen klassischen Stil des südlichen Burgunds: aromatische Fülle und dennoch elegant, mit feiner Säure ist er eine Gaumenfreude für Liebhaber klassischer Burgunder, ohne tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.

13,0 % vol., Burgund, Wein aus Frankreich, Abfüller: Vignerons de Buxy, Les Vignes de la Croix. FR-71390 Buxy

4 Fl. Pfaffl Muskateller 2023

Trockener Muskateller der Spitzenklasse – der neueste Coup vom „Weingut des Jahres aus Österreich.“*
Die Rebsorte Muskateller zeichnet sich durch seinen unvergleichlich blumigen Duft aus. Stammt er überdies von einem Top-Erzeuger wie dem österreichischen Weingut Pfaffl, wird eine besondere Delikatesse daraus: ein fruchtig-eleganter, aromatischer Weisswein wie dieser „Pfaffl Muskateller“, trocken, nicht zu schwer und ein vorzüglicher Speisebegleiter.
„Best Producer Austria. 2020, 2021 und 2022.“ (Mundus Vini)**
In der Nase ein zarter Duft nach Orangen- und Holunderblüten sowie eine Spur reifer Kiwi, dazu frisch, fruchtig und spritzig. Druckvoll-würzig und doch schmelzig-rund am Gaumen, mit harmonisch integrierter Säure und langem mineralischen Nachklang. Unser Lieblingswein zu Sushi und allen Gerichten mit asiatischem Touch. Aber auch köstlich als Aperitif oder klassisch zu weissem Spargel und leichten Fischgerichten.

*Savoir-Vivre, Ausgabe Dezember 2022/ Januar 2023
**meininger.de

13,0 % vol., Niederösterreich, Wein aus Österreich, Abfüller Weingut R&A Pfaffl GmbH & Co KG, Schulgasse 21, AT-2100 Stetten

Pfaffl Muskateller 2023, Weingut Pfaffl, Österreich
Pecorino 2024, Tenuta Ulisse, Abruzzen, Italien

4 Fl. Pecorino 2024

Sechsmal in Folge 97 Punkte von Luca Maroni.*
Grandios. Nur so kann man diese Bewertung für einen Wein dieser Preisklasse nennen. Denn Luca Maroni, der in seinem Weinführer jährlich ca. 8.000 italienische Weine beschreibt und bewertet, gilt zu Recht als strenger Weinkritiker.
Pure, erfrischende, exotische Frucht.
Süssliche Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, weissem Pfirsich, Ananas und Maracuja, die durch die besonders kalte Gärung erhalten werden. Zusammen mit einer ordentlichen Struktur und der belebenden Säure ein fantastischer Wein als Aperitif oder Begleiter zu würzigem Käse. Oder einfach so für Freunde intensiver, fruchtiger Weine.

*lucamaroni.com, über die Jahrgänge 2019 bis 2024

13,0 % vol., Abruzzen, Wein aus Italien, Abfüller Tenuta Ulisse, San Polo 40, Crecchio CH, IT-66014

4 Fl. Albanta Albariño Sobre Lias 2023

Verkostungssieger: der „beste spanische Weisswein“. Unter 154 Konkurrenten.*
Durch ihren saftigen, mineralischen, knackig-­frischen Charakter werden Albariños aus Galizien insbesondere als Seafood-Weine immer beliebter. Doch stellt ein Albariño wie dieser auf der Feinhefe ausgebaute Albanta über 150 (teils weitaus teurere) Konkurrenten in den Schatten und wird zum „besten spanischen Weisswein“ gekürt, dann kommt das schon einer Sensation gleich:
Goldmedaille und 96 Punkte bei der International Wine Challenge 2023.*
Strohgelb im Glas. Im Duft vermischen sich reife Steinobst-Aromen – weisser Pfirsich, gelbe Pflaume und eine Spur von Nektarine – mit floralen und kräuterigen Noten. Konzentriert und komplex am Gaumen, mit feinen Frucht- und Hefenuancen im langen Nachhall. Die Säure macht den Wein spritzig und angenehm frisch. Ein vorzüglicher Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten oder hellem Fleisch.

*internationalwinechallenge.com über den Jahrgang 2022

13,0 % vol., Rias Baixas, Wein aus Spanien, Abfüller Altos de Torona, Avenida de Peinador 51, ES-36416 Tameiga-Mos, Pontevedra


Alle Weine enthalten Sulfite.

Albanta Albariño Sobre Lias 2023, Altos de Torona, Rías Baixas D.O., Spanien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu