• Sprache: DE / FR
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Otoñal Reserva 2019, Olarra, Rioja Reserva, Spanien
Otoñal Reserva 2019, Olarra, Rioja Reserva, Spanien
Otoñal Reserva 2019, Olarra, Rioja Reserva, Spanien
Le Bijou Pinot Noir 2023, Sophie Valrose, IGP Pays d’Oc, Frankreich
Le Bijou Pinot Noir 2023, Sophie Valrose, IGP Pays d’Oc, Frankreich
Le Bijou Pinot Noir 2023, Sophie Valrose, IGP Pays d’Oc, Frankreich
Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020, Cantine Romagnoli, Emilia IGT, Italien
Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020, Cantine Romagnoli, Emilia IGT, Italien
Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020, Cantine Romagnoli, Emilia IGT, Italien
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Primitivo Zenas 2021, Bollina srl, Apulien, Italien
Primitivo Zenas 2021, Bollina srl, Apulien, Italien
Primitivo Zenas 2021, Bollina srl, Apulien, Italien
Château La Croix de Roche 2020, Bordeaux Supérieur, Frankreich
Château La Croix de Roche 2020, Bordeaux Supérieur, Frankreich
Château La Croix de Roche 2020, Bordeaux Supérieur, Frankreich
  • 4 Fl. Otoñal Reserva 2019
  • 4 Fl. Le Bijou Pinot Noir 2023
  • 4 Fl. Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020
  • 4 Fl. Perspectiva Reserva 2019
  • 4 Fl. Primitivo Zenas 2021
  • 4 Fl. Château La Croix de Roche 2020

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Otoñal Reserva 2019, Olarra, Rioja Reserva, Spanien

4 Fl. Otoñal Reserva 2019

Grosses Gold und Best of Show Rioja Reserva. (Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2023)*
Mit 65.000 Hektar Anbaufläche und einer Vielzahl exzellenter Erzeuger kann die Rioja, Spaniens berühmtestes Rotweingebiet, selbst Weinprofis als unübersichtlich erscheinen. Grund genug für die Juroren von Mundus Vini, dem wohl bedeutendsten deutschen Weinpreis, kürzlich 22 erstklassige Rioja Reservas zu vergleichen. Als klarer Sieger ging dieser fruchtig-elegante Otoñal hervor.
12 bis 16 Monate im Eichenfass gereift.
Dunkles Rubinrot. Dem Glas entströmen Aromen von Süsskirschen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren, unterlegt mit feinen Tabak-, Leder- und Vanillenoten. Vollmundig und bemerkenswert dicht am Gaumen, dabei angenehm kräftig und würzig im Geschmack. Ein Genuss zu geschmorten Lamm- und Wildgerichten, zu gebratenem Schweinefleisch und halbfesten Käsesorten.

*mundusvini.com, Spring Tasting 2023, Best of Show Rioja Reserva

13,5 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Olarra S.A., Avenida de Mendavia 30, ES – 26009 Logroño, La Rioja

4 Fl. Le Bijou Pinot Noir 2023

Preis-Genuss-Sensation aus Frankreich: der weiche, körperreiche Pinot Noir ohne Burgunder-Preis.
Dass im kühlen Burgund schon seit dem Mittelalter Pinot Noirs angebaut werden, die inzwischen zu den teuersten Rotweinen der Welt gehören, ist allgemein bekannt. Ein gut gehütetes Geheimnis ist dagegen, dass der Pinot Noir auch anderswo in Frankreich ideale Wachstumsbedingungen vorfindet – wie dieser weiche, delikate Bijou aus der Haute Vallée de l’Aude, den kühleren Lagen rund um Limoux am Fusse der Pyrenäen.
Rubinrote Farbe. Fruchtige Aromen. Frisches Mundgefühl.
Das einzigartige Mikroklima in 450 Metern Höhe liefert genau die richtige Menge an Wärme und Sonne – so entsteht dieser elegante Rotwein mit seinem Bouquet von Erdbeeren, roten Johannisbeeren und Kirschen, gewürzt durch Nuancen von Brennnesseln  und schwarzem Pfeffer. Ein finessenreicher Pinot Noir mit feinen Tanninen, der perfekt zu Käse, Wurst und Schinken passt. Und der anders als im Burgund noch erfreulich erschwinglich ist.

13,0 % vol., Languedoc-Roussillon, Wein aus Frankreich, Abfüller: Bijou, 3 Rue des Vignerons, F – 34420 Cers

Le Bijou Pinot Noir 2023, Sophie Valrose, IGP Pays d’Oc, Frankreich
Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020, Cantine Romagnoli, Emilia IGT, Italien

4 Fl. Michelangelo da Caravaggio Rosso 2020

„Maximaler Genuss“: Viermal 99 (!) Punkte von Luca Maroni.*
Die magischen 100 Punkte vergibt der strenge italienische Wein-Kritiker Luca Maroni prinzipiell nicht. Stattdessen bewertet er Weine nahe der Perfektion mit „nur“ 99 Punkten. Dass dieser sanfte, fruchtig-würzige Michelangelo da Caravaggio aus der Emilia Romagna die Höchstnote gleich viermal erhielt, ist also eine regelrechte Sensation.
„Makellos rein. Beispielhaft dicht. Ungewöhnlich ausge­wogen.“*
Dunkelviolette Farbe. Dem Glas entströmt ein würziges Bouquet von Süsskirschen, Brombeeren, Kirschlikör und Zartbitter-Schokolade, begleitet von einer Spur geröstetem Holz. Frisch und lebendig am Gaumen, mit runden, weichen Tanninen und langem Nachklang. Perfekt in Kombination mit gebratenem Fleisch, Wildgerichten, gereiften Käsesorten. Und ein wahrer Hochgenuss für alle Liebhaber vollmundiger Rotweine.

*lucamaroni.com (Jahrgänge 2020, 2018, 2017 und 2016)

14,0 % vol., Emilia Romagna, Wein aus Italien, Abfüller: Cantine Romagnoli S.r.l., Via Genova 20, Villò di Vigolzone, IT-29020 Piacenza

4 Fl. Perspectiva Reserva 2019

Der Verkostungssieger aus Portugal. Unter 45 Konkurrenten. (London Wine Competition)*
Bei der London Wine Competition inspizieren zahlreiche Experten Jahr für Jahr den internationalen Weinmarkt: Tausende von Proben werden nach Qualität und Preis-Genuss-Verhältnis verglichen und prämiert. 2020 setzte sich der samtige, geschmeidig weiche Perspectiva Reserva 2016 aus dem Douro-Tal gegen sämtliche Konkurrenten seines Landes durch. Kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2019 erreicht wieder die gleiche Punktzahl:
Zweimal 91 Punkte.**
Auch er beeindruckt durch intensive Aromen von reifen Pflaumen und Süsskirschen, unterlegt mit herzhaften Nuancen von frischen Kräutern und dunkler Schokolade. Saftig, voll und würzig am Gaumen. Seine frische Frucht, seine feinen Tannine und sein langer, eleganter Nachhall werden nicht nur Kenner, sondern auch gelegentliche Rotweintrinker begeistern.

*londonwinecompetition.com/2020 für den Jahrgang 2016
**londonwinecompetition.com; Winemag.com

14,0% vol, Douro, Wein aus Portugal, Abfüller: Santos & Seixo, Rua Prof. Henrique de Barros, Nr. 4, 1º A – Edifício Sagres, PT-2685-338 Prior Velho

Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Primitivo Zenas 2021, Bollina srl, Apulien, Italien

4 Fl. Primitivo Zenas 2021

„Einer der besten italienischen Rotweine aller Zeiten.“ (Luca Maroni)**
98 von 99 möglichen Punkten für den Jahrgang 2021:* Nur selten vergibt der italienische Weinguru Luca Maroni eine solch hohe Bewertung für einen Wein dieser Preisklasse. Und noch seltener schreibt er, dass er einen der besten vor sich hat. „Ein grossartiger Wein, (…) der aus erstklassigem Weinbau und einwandfreier Önologie stammt.“**
„Eine Weichheit von absoluter Ausdruckskraft.“** (Luca Maroni)
Rubinrot, mit intensiven Aromen von Pflaumen, Kirschen und einem Hauch von Vanille und Karamell. Rund und weich, mit gut eingebundenen Tanninen. Ein wahrlich perfekter Primitivo, der auch anspruchsvolle Geniesser begeistern wird.

*lucamaroni.com über den Jahrgang 2021
**lucamaroni.com über den Jahrgang 2018

14,0 % vol., Apulien, Wein aus Italien, Abfüller: Bollina srl, via Monterotondo, 58, IT-15069 Serravalle Scrivia (AL)

4 Fl. Château La Croix de Roche 2020

„Einer meiner Lieblingsweine im Preiseinstiegsbereich.“ (Robert Parker)*
Gute Bordeaux-Weine zeichnen sich durch eine kräftige Struktur, durch grosse Komplexität und Finesse aus. In ihrer Jugend sind sie meist noch von harten Tanninen geprägt. Erst nach vielen Jahren Lagerung erlangen sie ihre feine Reife, sind dann aber leider kaum noch zu bekommen – oder sehr teuer. Nur selten findet man daher einen guten Bordeaux wie diesen Château La Croix de Roche aus Bio-Anbau, der früh trinkreif und erschwinglich zugleich ist.
„Seidig und sinnlich.“ (Robert Parker)*
Dunkelviolett im Glas. In der Nase Aromen von reifen Süsskirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Vollmundig und konzentriert am Gaumen, mit guter Länge und runden Tanninen. Da können wir dem amerikanischen Weinguru Robert Parker nur zustimmen: ein fruchtiger, authentischer Bordeaux mit guter Struktur und Länge. Und mit einem überaus erfreulichen Preis-Genuss-Verhältnis.

*robertparker.com, 25.04.2013 über den Jahrgang 2012

14,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Château La Croix de Roche, 17 Marze, FR-33133 Galgon. BIO-Produkt: FR-BIO-01


Alle Weine enthalten Sulfite.

Château La Croix de Roche 2020, Bordeaux Supérieur, Frankreich

Vorheriges Produkt

Weinsammlung - Die kleine Weisswein-Sammlung Sommer 2025, 24 Flaschen
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2025, 24 Flaschen

Nächstes Produkt

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu