• Sprache: DE / FR
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Lotto Unico Governo 2019, Terrescure, Italien
Lotto Unico Governo 2019, Terrescure, Italien
Lotto Unico Governo 2019, Terrescure, Italien
Torremorón Reserva 2017, Bodegas Torremorón, DO Ribera del Duero, Spanien
Torremorón Reserva 2017, Bodegas Torremorón, DO Ribera del Duero, Spanien
Torremorón Reserva 2017, Bodegas Torremorón, DO Ribera del Duero, Spanien
Vieux Château Saint André 2020, Montagne Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich
Vieux Château Saint André 2020, Montagne Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich
Vieux Château Saint André 2020, Montagne Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich
Viña Imas Gran Reserva 2017, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Viña Imas Gran Reserva 2017, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Viña Imas Gran Reserva 2017, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien
Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland
Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland
Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland
  • 4 Fl. Lotto Unico Governo 2019
  • 4 Fl. Torremorón Reserva 2017
  • 4 Fl. Vieux Château Saint André 2020
  • 4 Fl. Viña Imas Gran Reserva 2017
  • 4 Fl. Barolo Patres 2020
  • 4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Lotto Unico Governo 2019, Terrescure, Italien

4 Fl. Lotto Unico Governo 2019

Höchstnote von Luca Maroni, viermal in Folge:* „Gehört eindeutig zu den besten Rotweinen Italiens.“
Schon im ersten Jahrgang 2016 erhielt dieser saftige, vollfruchtige toskanische Rotwein von Italiens strengem Kritiker Luca Maroni die begehrte Höchstnote von 99 Punkten. Zwar wird der Grossteil des Leseguts dafür sofort gepresst und nach der Maischegärung im grossen Holzfass traditionell ausgebaut. Ein kleinerer Teil der Trauben wird dagegen 60 Tage lang getrocknet und sorgt nach einer weiteren Gärung für das spürbare Plus an Power und Extrakt.
„Seine Frucht ist von beeindruckender Konzentration.“ (Luca Maroni)*
Dunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Das elegante, likörartige Bouquet erinnert an Kirschen, Hagebutten, dunkle Waldbeeren und Veilchenblüten, dazu eine feine Pfefferwürze. Fruchtig weich und dicht am Gaumen, mit balsamischen Noten von saftigen Heidelbeeren und Brombeeren. Zarte Tannine und die gut eingebundene Säure sorgen für rasanten Trinkfluss und einen ungewöhnlich langen Abgang. Ideal als Begleiter zu dunklen Fleischgerichten.

*lucamaroni.com, über die Jahrgänge 2016 bis 2019

14,0 % vol., Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Società Agricola N.a.e. Srl., Via Piane Tronto, SNC, IT-64010 Controguerra, Teramo

4 Fl. Torremorón Reserva 2017

Verkostungssieger: der beste Ribera del Duero. Unter 42 Konkurrenten.*
An den Ufern des Duero im Nordwesten Spaniens dominiert eine einzige Rebsorte: Tempranillo. Doch die Terroirs sind hier so vielfältig, dass sie alles zwischen beliebigen Alltagstropfen und gefeierten Kultweinen hervorbringen. Grund genug für die Juroren von Mundus Vini (des wohl bedeutendsten deutschen Weinpreises), über 40 erstklassige Ribera del Duero auf den Prüfstand zu stellen. Als Verkostungssieger ging dieser vollmundige Torremorón hervor.*
Goldmedaille und “Best of Show Ribera del Duero Reserva”.* (Mundus Vini 2023)
Dunkles Granatrot. Verlockendes Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren und Süsskirschen. Der zweijährige Ausbau in französischen und amerikanischen Eichenfässern fügt Nuancen von orientalischen Gewürzen hinzu, Vanille, etwas Kaffee und Kakao. Am Gaumen wird die konzentrierte Frucht von feinkörnigen Tanninen begleitet, die dem Wein die nötige Frische geben. Eine runde, geschmackstiefe Reserva mit überragendem Preis-Genuss-Verhältnis.

*mundusvini.com, Mundus Vini Summer Tasting 2023

15,0 % vol., Ribera del Duero, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Torremorón, Carretera de Boada s/n, ES - 09314 Quintanamanvirgo, Burgo

Torremorón Reserva 2017, Bodegas Torremorón, DO Ribera del Duero, Spanien
Vieux Château Saint André 2020, Montagne Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich

4 Fl. Vieux Château Saint André 2020

Der bezahlbare Bordeaux mit dem Know-how von Château Petrus. Vom Weinmacher des Jahres 2018.*
Zusammen mit Christian Moueix gelang es Jean Claude Berrouet, mit Château Petrus 40 Jahre lang einen der ganz grossen Weine dieser Welt zu präsentieren. Nun hat der erfolgreiche Weinmacher mit dem Vieux Château Saint André sein eigenes Projekt umgesetzt. Und obwohl dieser Wein im Vergleich extrem günstig ist, steckt in ihm das ganze Know-how des berühmten Château Petrus: Präzise, mit feiner Frucht, Leder, gut eingebundenem Holz und einem herrlichen, langen Abgang.

*www.thedrinksbusiness.com, 19.03.2018

14,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Diva Bordeaux, 34 Quai de Bacalan, FR-33300 Bordeaux

4 Fl. Viña Imas Gran Reserva 2017

1999: Der „Feinschmecker-Sieger“.*
2007: „Spaniens Weingut des Jahres.“ (IWSC)**
2011: Der beste Rioja. (IWSC)**

*Die Jury der Zeitschrift „Feinschmecker“ (Ausgabe 01/1999) wollte schon 1999 genau wissen, auf welchem Niveau sich die Spitzenweine der Region Rioja befinden. 43 Rioja Reservas und Gran Reservas verkosteten die Fachleute. Und der Sieger? Die Gran Reserva 1991 von Baron de Ley. Es ist bereits Ruhm genug, dass ein Wein zum Sieger solch eines bedeutenden Wettbewerbes gekürt wird, doch Weinmacher Gonzalo Rodriguez gelang ein weiterer Coup:
Spaniens Weingut des Jahres 2007. (International Wine & Spirit Competition)**
Rund 6000 Weine verkosten die Juroren der IWSC jährlich und belohnen die besten Weingüter mit dieser begehrten Trophäe. Wiederum eine Bestätigung für die Ausnahmestellung von Baron de Ley. Und auch die dritte Auszeichnung für den Jahrgang 2004 lässt sich sehen:
Gewinner der „Wines of Rioja Trophy“ 2011.**
Hier konnte er sich gegen 176 Mitbewerber durchsetzen. Klar, dass diese Gran Reserva von Baron de Ley nach einem solchen Triumph weltweit begehrt ist. Gut nur, dass wir rechtzeitig einige Flaschen für Pro-Idee Kunden reservieren konnten.

*Feinschmecker, Ausgabe 01/1999
**www.iwsc.net

13,5 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Baron de Ley S.A., Ctra. Mendavia - Lodosa, km. 5,5, ES-31587 Mendavia

Viña Imas Gran Reserva 2017, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien

4 Fl. Barolo Patres 2020

Der Preis-Genuss-Sieger unter 140 (!) Konkurrenten: 97 Punkte im Decanter.*
*141 Baroli standen 2020 bei den World Wine Awards der Fachzeitschrift Decanter in London zur Verkostung. Gerade einmal elf davon erreichten das beste Ergebnis – 97 Punkte und eine Platin-Medaille. Der Patres 2016 und zehn Konkurrenten, die allesamt teurere Preisschilder tragen.
„Wer würde den nicht gern geniessen? Man will einfach mehr.“*
Klar, dass er schnell ausverkauft war. Den jetzt lieferbaren Jahrgang 2020 hat James Suckling mit 91 Punkten ausgezeichnet.** Auch er überzeugt mit Aromen von reifen Kirschen, Tabak, Kakao, Schokolade und Kaffee. Ein filigraner Barolo, der den Gaumen seidig weich und samtig umspielt. Und der seinen teuren Mitbewerbern in jeder Hinsicht ebenbürtig ist.

*decanter.com, World Wine Awards 2020 über den Jahrgang 2016
**jamessuckling.com

14,5 % vol., Piemont, Wein aus Italien, Abfüller: Sartirano Figli Cantine e Vigneti Srl, Via Ciocchini 7, 12060 Novello (CN)

4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021

93 Punkte von Robert Parker. Doch (noch) erfreulich günstig.*
Während berühmte Pinot Noirs oft immer teurer werden, beeindruckt dieser weniger bekannte Spätburgunder aus Baden mit intensiver Aromatik und Finesse zu einem bemerkenswert fairen Preis. Ein Wein, der zeigt, dass exzellentes Handwerk erschwinglich sein kann – ohne Kompromisse bei der Qualität. Da sollten wir schnell zugreifen, denn inzwischen ist sogar der amerikanische Weinguru Robert Parker auf das Weingut am Tuniberg aufmerksam geworden:
„Ein Spitzenwein, sehr ausgewogen und intensiv …“ (Robert Parker)*
In der Nase vereinen sich dunkle Beerenfrucht und eine kräftige pfeffrige Würze. Dicht und doch saftig-frisch am Gaumen mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Zarte Tannine und eine präzise Säure geben dem Wein Eleganz und Tiefe. Ein raffinierter, im Abgang leicht salzig-mineralischer Spätburgunder mit bemerkenswerter Balance – Qualität, die sonst deutlich teurer ist.

*robertparker.com

13,5 % vol., Baden, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut Gebrüder Mathis GmbH & Co. KG, Enggasse 21, D-79291 Merdingen


Alle Weine enthalten Sulfite.

Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland

Vorheriges Produkt

Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2025, 24 Flaschen
Spätburgunder trocken 2022, Rings, Pfalz, Deutschland

Nächstes Produkt

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu