Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Vinsobres 2021, Famille Perrin, Vinsobres, Frankreich
Vinsobres 2021, Famille Perrin, Vinsobres, Frankreich
Vinsobres 2021, Famille Perrin, Vinsobres, Frankreich
Chianti del Barone Ricasoli 2023, Toskana, Italien
Chianti del Barone Ricasoli 2023, Toskana, Italien
Chianti del Barone Ricasoli 2023, Toskana, Italien
Zolla Primitivo di Manduria 2021, Fantini Group Vini srl, Vigneti del Salento, Apulien, Italien
Zolla Primitivo di Manduria 2021, Fantini Group Vini srl, Vigneti del Salento, Apulien, Italien
Zolla Primitivo di Manduria 2021, Fantini Group Vini srl, Vigneti del Salento, Apulien, Italien
Chocoholic Pinotage 2022, Darling Cellars, Coastal Region, Südafrika
Chocoholic Pinotage 2022, Darling Cellars, Coastal Region, Südafrika
Chocoholic Pinotage 2022, Darling Cellars, Coastal Region, Südafrika
Aljibes Cuvée Classic 2007, Bodega Los Aljibes, La Mancha, Spanien
Aljibes Cuvée Classic 2007, Bodega Los Aljibes, La Mancha, Spanien
Aljibes Cuvée Classic 2007, Bodega Los Aljibes, La Mancha, Spanien
Olarra Clásico Gran Reserva 2018, Olarra, Spanien
Olarra Clásico Gran Reserva 2018, Olarra, Spanien
Olarra Clásico Gran Reserva 2018, Olarra, Spanien
  • 4 Fl. Vinsobres 2021
  • 4 Fl. Chianti del Barone Ricasoli 2023
  • 4 Fl. Zolla Primitivo di Manduria 2021
  • 4 Fl. Chocoholic Pinotage 2022
  • 4 Fl. Aljibes Cuvée Classic 2007
  • 4 Fl. Olarra Clásico Gran Reserva 2018

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Vinsobres 2021, Famille Perrin, Vinsobres, Frankreich

4 Fl. Vinsobres 2021

Der Rotwein des Jahres. (Weinwirtschaft 1/2020)*
Jahr für Jahr kürt die Jury der renommierten Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ die 100 besten Weine des Jahres. 2019 verwies ein Rotwein aus Vinsobres, 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape, alle Konkurrenten auf die Plätze: Er belegte nicht nur Platz 1 bei den Rotweinen aus Frankreich, sondern wurde auch insgesamt zum Rotwein des Jahres gewählt. Und auch für den aktuellen Jahrgang 2021 gilt der Ratschlag eines ausgewiesenen Rhȏne-Spezialisten über die Weine der Familie Perrin:
„Bloss nicht die Vinsobres-Abfüllungen verpassen!“ (Jeb Dunnuck)**
Tiefe rubinrote Farbe. In der Nase elegante Aromen der Syrah-Rebe wie Veilchen, frisch gemahlener Pfeffer und Brombeeren. Grenache fügt Kirschen, Zartbitterschokolade und die typischen Garrigue-Noten (Kräuter der Provence) hinzu. Fruchtig, vollmundig und komplex am Gaumen – ein konzentrierter, nicht allzu schwerer Rotwein mit geschmeidigen Tanninen und langem Abgang.

*Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2020 über den Jahrgang 2017
**jebdunnuck.com

14,5 % vol., Rhône, Wein aus Frankreich, Abfüller: Famille Perrin, La Ferrière, route de Jonquières, FR-84100 Orange

4 Fl. Chianti del Barone Ricasoli 2023

Ein Glück, dass dieser Chianti nicht Classico heissen darf.
Die Weine aus dem Classico-Gebiet des Chianti sind weltberühmt. Und tragen oft teure Preisschilder. Dabei bringen viele Classicos bei weitem nicht die Qualität dieses Chianti Ricasoli ins Glas. Gut für uns, denn mit der Bezeichnung Classico auf dem Etikett würde er sicherlich deutlich mehr kosten.
Mehr als 850 Jahre Know-how.
Seit 1141 bauen die Barone Ricasoli hier in der Toskana Wein an. Kein Wunder, dass Traditionen und Kenntnisse tief in der Familie verwurzelt sind. Und kein Wunder, dass sie Jahr für Jahr einen herausragenden Chianti präsentieren. So geniessen wir mit diesem Wein einen klassischen, vollmundigen und gleichzeitig eleganten Chianti – zu einem erfreulich günstigen Preis.

13,5 % vol., Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Barone Ricasoli Spa., Loc. Madonna a Brolio, IT-53013 Gaiole di Chianti (SI)

Chianti del Barone Ricasoli 2023, Toskana, Italien
Zolla Primitivo di Manduria 2021, Fantini Group Vini srl, Vigneti del Salento, Apulien, Italien

4 Fl. Zolla Primitivo di Manduria 2021

Erst der „beste Rotwein Italiens“.* Jetzt das „beste Weingut Italiens“.**
Rund 4.500 Weine probierten und be­werteten die Juro­ren des wohl bedeutendsten Weinpreises Deutschlands. Wer dort mit der Sonderauszeichnung des besten Rotweins seines Landes ausge­zeichnet wird, darf sich sicherlich zu den herausragenden Weinen der Welt zählen. So begann die Geschichte dieses Zolla Primitivo in seinem ersten Jahrgang 2013.*
Vom besten Weingut Italiens 2024.**
Dass er zu den besten Weinmachern Italiens zählt, beweisen die zahlreichen Aus­zeichnungen, die Weinmacher ­Filippo Baccalaro immer wieder für seine Weine erhält. Und auch dieser noch nicht bewertete Jahrgang 2021 ist wieder eine herausragende Empfeh­lung.
So kommen wir in den Genuss dieses tiefdunklen, von rei­fen Brombeer- und Schwarzkirsch-Aromen geprägten Zolla Primitivo, der mit samtigen Tanninen und einer saftigen Fülle besticht. Kein Wein für Liebhaber leichter, von Ele­ganz geprägter Rotweine, aber ein Muss für die Freunde reifer, körperreicher und voluminöser Tropfen.

*mundusvini.com, Früh­jahrs­verkostung 2014
**mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2024 "Best Producer Italy"

14,5 % vol., Apulien, Wein aus Italien, Abfüller: Fantini Group Vini srl, Via dei Bastioni, IT-66026 Ortona (CH)

4 Fl. Chocoholic Pinotage 2022

Moderne Weinmacher-Kunst par excellence.
Weinmacher Abé Beukes ist Weinfreunden schon lange als Virtuose bekannt, der in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle unter den Spitzenwinzern Südafrikas einnimmt. Doch die wahre Sensation ist sein neuester Coup: dieser Chocoholic Pinotage. Abé Beukes begann bereits Anfang der 90er-Jahre sein Vorhaben, die Rebsorte Pinotage in den höheren und kühleren Lagen Südafrikas zu kultivieren und die vielfältigen mikroklimatischen Feinheiten Südafrikas zu nutzen. Immer mit dem Ziel, der Pinotage-Traube die sortentypischen, an Schokolade erinnernden Aromen zu entlocken.
Mit diesem Wein hat sich Weinmacher Abé Beukes einen Traum erfüllt:
Der Wein besticht mehr durch seine intensiven, fruchtigen Aromen als durch eine vom Terroir geprägte Stilistik. Vollreife Schwarze Johannisbeere, Pflaume und Schwarzkirsche, Tabak und eine tiefe Würze.
Perfekt zur Bitterschokolade, zeigt er sich als ein Pinotage für alle Weinfreunde von „Everybody's Darlings‘‘ aus Südafrika.

13,5 % vol., Coastal Region, Wein aus Südafrika, Eingeführt von: AMKA, Ostre Boulevard 29, DK-8930 Randers NO

Chocoholic Pinotage 2022, Darling Cellars, Coastal Region, Südafrika
Aljibes Cuvée Classic 2007, Bodega Los Aljibes, La Mancha, Spanien

4 Fl. Aljibes Cuvée Classic 2007

„Aussergewöhnlicher Weinwert. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
Längst hat sich herumgesprochen, dass die Spitzenweine Spaniens nicht mehr allein in den klassischen Regionen zu Hause sind. Sondern auch in fernab gelegenen, eher unbekannten Gegenden wie der Provinz Albacete in La Mancha. Von dort kommt dieser weiche, runde (und noch erfreulich erschwingliche) Aljibes aus der gleich­namigen Bodega, für die Weinlegende Robert Parker voll des Lobes ist:
„Einer der aufstrebenden Stars von ­La Mancha.“*
Dem können wir nur zustimmen, denn mit seinem komplexen Aromen-Spektrum, seiner tiefen Kräuterwürze und seiner feinen Eleganz sucht dieser Wein im Bordeaux-Stil auch anderswo seinesgleichen. Ein besonderer Genuss mit intensiven Aromen von Süsskirschen und schwarzen Johannisbeeren, Tabak, Zedernholz und etwas Vanille. Da wollten wir schnell sein, bevor auch dieser Geheimtipp bekannter – und dann leider auch viel teurer wird.

*robertparker.com, The Wine Advocate 195, 02.05.2011

13,5 % vol., La Mancha, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodega Los Aljibes, Camino de Chinchilla a Pinilla, s/n, ES–02520 Chinchilla de Monte-Aragón, Albacete

4 Fl. Olarra Clásico Gran Reserva 2018

„Best of Show“: Verkostungssieger unter 93 Rioja Gran Reservas. (Mundus Vini)*
Im spanischen Anbaugebiet Rioja werden auf 66.000 Hektar Rebfläche jährlich mehr als 325 Millionen Flaschen Wein erzeugt – entsprechend gross ist die Auswahl. Grund genug für die Juroren von Mundus Vini (dem wohl bedeutendsten Weinpreis Deutschlands) knapp 100 der besten Gran Reservas auf den Prüfstand zu stellen. Sieger der Verkostung wurde dieser Clássico der traditionsreichen Bodega Olarra.*
Goldmedaille der Berliner Wein Trophy 2023.**
Die granatrote Gran Reserva fasziniert mit üppiger Frucht und feinen Vanillenoten. Ihr elegantes Bouquet entfaltet Aromen von Kirschen und Heidelbeeren, Zimt und Gewürznelken, ergänzt durch Rauchnoten und Eukalyptus. Am Gaumen mittelkräftig, mit gut integrierten Tanninen und einem langen, komplexen Abgang. Eine klassische, vollmundige Gran Reserva im traditionellen Stil. Zu einem erfreulich günstigen Preis.

*mundusvini.com, Mundus Vini Spring Tasting 2023
**wine-trophy.com, Berliner Wein Trophy 2023

13,5 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller Bodegas Olarra S.A., Avenida de Mendavia 30, ES-26009 Logroño, La Rioja


Alle Weine enthalten Sulfite.

Olarra Clásico Gran Reserva 2018, Olarra, Spanien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu