• Sprache: DE / FR
Les Pagodes de Cos 2009, Château Cos d’Estournel, Saint-Estèphe AOC, Frankreich

Der beste Pagodes de Cos d`Estournel aller Zeiten?

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Les Pagodes de Cos 2009, Château Cos d’Estournel, Saint-Estèphe AOC, Frankreich - Der beste Pagodes de Cos d`Estournel aller Zeiten?
Les Pagodes de Cos 2009, Château Cos d’Estournel, Saint-Estèphe AOC, Frankreich - Der beste Pagodes de Cos d`Estournel aller Zeiten?
Besitzer Mr. Michel Reybier
Besitzer Mr. Michel Reybier
Besitzer Mr. Michel Reybier
Château Cos d'Estournel
Château Cos d'Estournel
Château Cos d'Estournel
  • „Zahlreichen Jahrgängen des Erstweins aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren überlegen“***

Der beste Pagodes de Cos d`Estournel aller Zeiten?

Im grossartigen Bordeaux-Jahrgang 2009* erhielt der Erstwein von Château Cos d`Estournel die magischen 100 Parker-Punkte.** Eine Top-Bewertung, die leider auch ihren Preis hat. Wie gut, dass Zweitweine im Bordeaux immer dann herausragend sind, wenn der Jahrgang sehr gut und der Erstwein hervorragend gelungen ist. So wie bei diesem Pagodes de Cos. Über 20 Jahrgänge dieses Zweitweines hat der amerikanische Weinguru Robert Parker verkostet. Keiner erhielt je eine höhere Wertung als dieser 2009er.***
„Zahlreichen Jahrgängen des Erstweins aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren überlegen“.***
In der Nase schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Süsskirschen, gefolgt von würzigen Kräutern. Ein reichhaltiger, konzentrierter Bordeaux, der durch seine aromatische Dichte und Intensität beeindruckt. Da empfehlen wir lieber diesen „kleinen Bruder“ der den Stil des grossen Weins widerspiegelt – aber jetzt schon voll trinkreif ist und nur ein Viertel davon kostet.

*robertparker.com, Vintage Chart
**robertparker.com, The Wine Advocate, 14.03.2019
***robertparker.com, The Wine Advocate 199, 23.12.2011
Herkunft Wein aus Frankreich
Anbaugebiet Bordeaux
Abfüller Château Cos d’Estournel, Cos S, F - 33180 Saint-Estèphe
Klassifikation AOP
Enthaltener Alkohol 14,5 % vol.
Allergene Enthält Sulfite
Süßegrad trocken
Rebsorte(n) 69 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 1 % Petit Verdot
Verschluss-Art Naturkork
Trinktemperatur 16-18 °Celsius
Lagerfähigkeit 20 Jahre
Geschmacksrichtung Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren und Süsskirschen, gefolgt von exotischen Blumen und würzigen Kräutern. Vollmundig und seidig weich mit Noten von Waldbeeren, Cassislikör und etwas Zimt.
Speiseempfehlungen Passt klassisch zu Lamm, Wild und kräftigen Braten sowie Hartkäse.
Bewertung(en) Robert Parker Vintage Chart,
Robert Parker 94/100 Punkte (Jahrgang 2009) www.robertparker.com, The Wine Advocate 199, 23.12.2011,
Robert Parker 100/100 Punkte (Jahrgang 2009) Über den Erstwein des Hauses. www.robertparker.com, The Wine Advocate, 14.03.2019

Vorheriges Produkt

Geschenkverpackung
Zolla Riserva Primitivo 2018, Fantini, Vigneti del Salento, Primitivo di Manduria DOC, Italien

Nächstes Produkt

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu