Günther Uecker - Pro-Idee Kunstformat
Günther Uecker (*1930) zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern. Ueckers meist monochromen weissen Prägedrucke brachten ihm Weltruhm ein – und katapultierten ihn in die Liga der teuersten Künstler unserer Zeit. Auf Auktionen erzielen Arbeiten Ueckers Preise über eine Million Euro. Seine Originale befinden sich u. a. im MOMA, New York und im Brüsseler Musée des Beaux Arts.
Günther Uecker, bekannt vor allem wegen seiner reliefartigen Nagelbilder, gestaltete u. a. das Wandrelief für die UNO in Genf (1977), den Andachtsraum für den Deutschen Bundestag in Berlin (1998) sowie Bühnenbilder für Richard Wagners Oper „Parsifal“. Uecker kann viele Auszeichnungen der Superlative vorweisen, u. a.: 1983 Verleihung des Kaiserrings der Stadt Goslar, einer der wichtigsten ideellen Kunstpreise von internationaler Bedeutung. 1985 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. 2000 Aufnahme in den Orden „Pour le mérite“ für Wissenschaft und Künste. Der Orden besitzt höchstes Prestige; allein 13 Nobelpreisträger gehören ihm an.