Porzellan-­Fruchtfliegenfalle

Die stilvolle Variante gegen Fruchtfliegen: Die unscheinbare Lebendfalle aus Natur-Porzellan. Und im Winter ein dekorativer Teelichthalter.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle - Die stilvolle Variante gegen Fruchtfliegen: Die unscheinbare Lebendfalle aus Natur-Porzellan.
Die Fruchtfliegen werden einfach durch ein Stück Obst mit Essig angelockt und lebend gefangen.
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle - Die stilvolle Variante gegen Fruchtfliegen: Die unscheinbare Lebendfalle aus Natur-Porzellan.
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle - Die stilvolle Variante gegen Fruchtfliegen: Die unscheinbare Lebendfalle aus Natur-Porzellan.
Die Fruchtfliegen werden einfach durch ein Stück Obst mit Essig angelockt und lebend gefangen.
Die Fruchtfliegen werden einfach durch ein Stück Obst mit Essig angelockt und lebend gefangen.
Die Fruchtfliegen werden einfach durch ein Stück Obst mit Essig angelockt und lebend gefangen.
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
Porzellan-­Fruchtfliegenfalle
  • Mit einfachen Hausmitteln verwendbar.
  • Dauerhaft einsetzbar, das ganze Jahr über.

Die stilvolle Variante gegen Fruchtfliegen: Die unscheinbare Lebendfalle aus Natur-Porzellan. Und im Winter ein dekorativer Teelichthalter.

Dezent und nützlich zugleich. Endlich Schluss mit Fruchtfliegen in der Küche.

Gerade im Sommer sind sie lästig: Fruchtfliegen. Die herkömmlichen Fruchtfliegenfallen arbeiten mit Leim, Chemi­ka­lien oder die Tiere ertrinken in Flüssigkeit. Und sie bestehen oft aus buntem Plastik, das sofort ins Auge fällt. Diese Lebendfalle kommt ohne all das aus. Die Tiere werden lebend gefangen und können ganz einfach draussen ausgesetzt werden. Zudem ist diese Fliegenfalle aus Naturporzellan (statt aus Kunststoff) gefertigt. Eine elegante, unscheinbare und wirkungsvolle Methode gegen Fruchtfliegen in Küche und Wohnräumen.
Mit einfachen Hausmitteln verwendbar.
Sie füllen zuerst ein Stück Obst in den Behälter und träufeln ein paar Tropfen Essig darauf. Das dient als natürlicher Lockstoff und zieht die Fruchtfliegen effektiv an. Den Geruch nehmen Sie selbst in der Umgebung nicht wahr, doch für die Fruchtfliegen duftet es köstlich. Anschliessend legen Sie den Deckel auf. Durch die winzige Öffnung im Deckel krabbeln die Fliegen ins Innere des Behälters. Einmal innen angekommen, gelangen sie nicht mehr heraus. Der Deckel ist so konzipiert, dass die Fruchtfliegen den Ausgang nicht finden.
Dauerhaft einsetzbar, das ganze Jahr über.
Die Fliegen können Sie anschliessend draussen im Garten oder auf dem Balkon freilassen. Nach 2 - 3 Tagen sollten Sie den Behälter reinigen und neu befüllen. Im Winter, wenn es keine Fruchtfliegen gibt, verwenden Sie den Behälter als stilvollen Teelichthalter. Weisses Naturporzellan. Spülmaschinenfest. Misst ca. 8 x 6 cm (Ø x H).
Hersteller: Denk Keramische Werkstätten e. K., Neershofer Strasse 123-125, 96450 Coburg, DE, Kundenservice@denk-keramik.de
Die Fruchtfliegen werden einfach durch ein Stück Obst mit Essig angelockt und lebend gefangen.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt

Weitere Kategorien zum Thema

Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu